Die Nordsee ist ein echtes Paradies für Angelenthusiasten, nicht zuletzt aufgrund der Vielfalt unterschiedlicher Fischarten und Meerestiere, die dort zu finden sind. Gleichzeitig macht die atemberaubende Natur, inklusive der Dünenlandschaft, das Fischen auf der Nordseeinsel zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wie in Deutschland üblich, ist ein Angelschein erforderlich, um auf der Insel fischen zu dürfen. Beachten Sie jedoch, dass Sie für Küsten- und Binnengewässer jeweils einen spezifischen Angelschein vorweisen müssen. Sofern Sie über einen solchen verfügen, steht Ihrem Angelurlaub auf Sylt nichts mehr im Wege.
Neben dem Erlaubnisschein für Fischerei benötigen Sie selbstverständlich auch Ihre Angelrute, passende Rollen und eine starke Schnur. Um auch an stürmischen Regentagen bestens ausgestattet zu sein, die auf der nordfriesischen Insel nicht selten sind, gehören auch Gummistiefel, wasserabweisende Angelhosen und eine winddichte Jacke zur sinnvollen Ausrüstung.
Wenn Sie einen Angelurlaub auf Sylt planen, können Sie sich über zahlreiche schöne Spots freuen, sowohl in Binnengewässer als auch im Meer, an denen Sie hervorragend angeln können.
Wenn Sie sich fürs Brandungsangeln interessieren, zuvor aber nur in Binnengewässern geangelt haben, sollen Sie eine spezielle Angelausrüstung mit sich führen, um der starken Strömung trotzen zu können. Dazu zählt insbesondere eine besonders kräftige, steife Angelrute. Damit Ihre Angel auch bei kräftigem Wind stehen bleibt, empfiehlt sich zudem die Verwendung von Winkeleisen, da diese deutlich stabiler sind als das klassische Dreibein. Wenn Sie diese Empfehlungen berücksichtigen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, Plattfische, Forellen, Heringe, Hornhechte und Makrelen aus dem Wasser zu angeln.
Wenn Sie bisher keine Erfahrung mit dem Brandungsangeln sammeln konnten oder Ihnen ruhigere Gewässer lieber sind, gibt es auf Sylt auch zwei Binnengewässer, denen Sie einen Besuch abstatten können. Dazu zählen der Katrevel in Morsum sowie der Siel, welcher zwischen Morsum und Tinnum liegt. Beide Gewässer sind für ihre große Artenvielfalt bekannt und daher sowohl bei heimischen Anglern als auch bei Touristen ein beliebtes Ziel. Fischarten, die Sie dort besonders häufig fangen können, sind unter anderem Hechte, Zander, Flussbarsche, Karpfen und Rotaugen.
Ein besonderes Highlight für Angler sind Fischerfahrten auf einem Boot. Von dem Hafen in List können Sie nicht nur an Fahrten für den Krabbenfang teilnehmen, sondern sich auch für Touren zum Angeln anmelden. Dabei nehmen Sie Kurs auf die vielversprechendsten Angelspots rund um die Insel. Kombiniert wird diese Tour mit einem Besuch der Seehunde im offenen Meer. Als passionierter Angler bringen Sie Ihre Angelrute vermutlich sowieso selbst mit. Sollten Sie jedoch beispielsweise mit Freunden oder der Familie unterwegs sein, die bisher kaum Erfahrung sammeln, haben Sie auch vor Ort die Möglichkeit, kostenlos eine Angel zu leihen.
Für Gäste, die während Ihres Urlaubs angeln möchten, bieten sich Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Nähe der beliebten Angelspots an. Wenn Sie sich für den Angelausflug auf dem Kutter interessieren, empfehlen wir eine Unterkunft in Hörnum oder List. Bevorzugen Sie hingegen das Fischen in Binnengewässern, ist die Wahl eines Urlaubsquartiers in Morsum oder Tinnum die beste Option.
Wir, die D & A Ferienvermietung, bieten zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an unterschiedlichsten Orten der Insel an. Wenn Sie Fragen zu unseren Unterkünften haben, können Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei Ihrer Urlaubsplanung behilflich zu sein.
Keitumer Chaussee 18
25980 Sylt OT Westerland
Öffnungszeiten
Montag — Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–16:00
Sonntag: geschlossen
Keitumer Chaussee 18 25980 Sylt OT Westerland Öffnungszeiten
© D & A Ferien-Vermietung GmbH